Zivilisationsimpuls der Anthroposophie und zum Verständnis der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

Aufzeichnungen

Die Anthroposophische Gesellschaft und die Christengemeinschaft
16 September 2022

Die Anthroposophische Gesellschaft und die Christengemeinschaft

Peter Selg
Wie sah Rudolf Steiner das Verhältnis der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung zur Christengemeinschaft? Vortrag von Peter Selg
Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
13 September 2022

Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft

Peter Selg
Hans Jonas: Verantwortung als Prinzip
13 Juli 2022

Hans Jonas: Verantwortung als Prinzip

Constanza Kaliks
Audioaufnahme eines Vortrags von Constanza Kaliks am Goetheanum am 13. Juli 2022. Vortragsreihe: Hebräischer Humanismus
Das Wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden
30 Mai 2022

Das Wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden

Peter Selg
Über Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod. Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg über das Buch "Krebszeichen 1" von Johannes ...
Michael Bauer (1871-1929): Ein Mitarbeiter Rudolf Steiners
19 Mai 2022

Michael Bauer (1871-1929): Ein Mitarbeiter Rudolf Steiners

Peter Selg
Audio-Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg.
Anthroposophische Geisterkenntnis
15 Mai 2022

Anthroposophische Geisterkenntnis

Peter Selg
Vortrag von Peter Selg [Audio Aufnahme]Anthroposophische Geisterkenntnis - München, 15. Mai 1922, Hotel “Vier Jahreszeiten” - Der ...
Das Geheimnis der Trinität
07 Mai 2022

Das Geheimnis der Trinität

Peter Selg
Christologische Beiträge des Jahres 1922. Audio Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg Vortragsreihe: Werkentfaltung und Aktualität der Anthroposophie
Das Wesen der Anthroposophie
25 März 2022

Das Wesen der Anthroposophie

Peter Selg
Rudolf Steiners öffentliche Beiträge im Januar 1922, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre aktuelle Bedeutung. Audio Aufnahme eines Vortrags von ...
Der Russische Pazifist Maximilian Woloschin
16 März 2022

Der Russische Pazifist Maximilian Woloschin

Peter Selg
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg
Primo Levi (1919-1987): Überleben in Auschwitz und danach
14 März 2022

Primo Levi (1919-1987): Überleben in Auschwitz und danach

Peter Selg
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter SelgVortragsreihe: Hebräischer Humanismus
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik
22 Februar 2022

Werden und Bedeutung der Christus-Plastik

Peter Selg
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik – Rudolf Steiners Zusammenarbeit mit Edith Maryon. Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg. ...
Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum
27 Januar 2022

Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum

Peter Selg
"Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum - Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft - Aufbrüche und Krisen. Audioaufnahme eines ...