Studium und Weiterbildung am Goetheanum

Einjähriger Studienkurs (Vollzeitstudium) der Grundlagen anthroposophischer Geisteswissenschaft in englischer Sprache, insbesondere für junge Menschen. Ziel des Studiums ist das Kennenlernen und Vertiefen der anthroposophischen Anthropologie, der geisteswissenschaftlichen Erkenntnismethoden und der Texthermeneutik, anhand eigener Fragestellungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein hohes individuelles Engagement wird vorausgesetzt.

MEHR

Ita Wegman Institut

Das Ita Wegman Institut im Holzhaus Ita Wegmans auf dem Gelände der Klinik Arlesheim beherbergt den Nachlass Ita Wegmans (1876-1943, Ita Wegman Archiv) und Nachlässe ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Institut arbeitet an Studien zur Werkbiographie Rudolf Steiners, zur Geschichte und Entwicklung der Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft sowie zu den ideellen und intentionalen Grundlagen der anthroposophischen Lebenspraxis in verschiedenen Fachgebieten.

Haus Maryon

Auf der Etage Edith Maryons im unteren Eurythmiehaus am Goetheanum befindet sich das Sekretariat der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion, ihre Bibliothek sowie Studienräume. Es finden hier auch kleine Veranstaltungen, Philosophie-Kolloquien und zoom-Vorträge in englischer Sprache statt. Darüber hinaus umfasst die Etage das Gedenkzimmer Edith Maryons (1872-1924), einer zentralen Mitarbeiterin Rudolf Steiners, das bei Führungen am Goetheamum gezeigt wird.

mehr