

Allgemeine Anthroposophische Sektion
Allgemeine Anthroposophische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
Die Sektion

Die Allgemeine Anthroposophische Sektion ist eine der zwölf Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, die zusammen mit der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft auf der Weihnachtstagung 1923 gegründet wurde.
Die zentrale Aufgabe der Sektion ist die Anthroposophie selbst, ihr Wesen und ihre Entwicklung – sowie der Mensch als physisches, seelisches und geistiges Wesen.
Haus Maryon - Livestreams
Die Allgemeine Anthroposophische Sektion veranstaltet Vorträge, Studienaktivitäten und Kolloquien im Edith Maryon Haus.
Vorträge in englischer Sprache werden hier regelmäßig live übertragen. Die Aufzeichnungen dieser Vorträge können unten angesehen werden.

Veranstaltungen
Aufzeichnungen

22 Juli 2025
Peter Selg: Mysterium Cordis: Herzlehre bei Aristoteles, Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

21 Juli 2025
Peter Selg: Leben und Wesen Rudolf Steiners

21 Juli 2025
Peter Selg: Emil Bock: Könige und Propheten

21 Juli 2025
Peter Selg: Grals-Gestalten: Sigune und Schionatulander

21 Juli 2025
Peter Selg: Grals-Gestalten: Herzeloyde und Trevrizent

21 Juli 2025
Peter Selg: Rudolf Steiner als geistiger Lehrer

21 Juli 2025
Peter Selg: Persönliche Erinnerungen an Traute Lafrenz-Page

21 Juli 2025
Peter Selg: Anthroposophie im Nationalsozialismus

21 Juli 2025
Peter Selg: Rudolf Steiners Krankenlager

03 Juli 2025
Peter Selg: Rudolf Steiner und die Meister des esoterischen Christentums: Über ein posthum erschienenes Buch von Sergej O. Prokofieff

07 Juni 2025
Peter Selg: Die Imagination Michaels als Pfingst-Ereignis

06 Juni 2025