Dialogphilosophie, zum jüdischen Humanismus und zur Interkulturalität
- Peter Selg & Constanza Kaliks: Margarete Susman: Leben und Werk - Margarete Susan: Über Martin Buber, Franz Rosenzweig und Gustav Landauer (02.06.24)
- Peter Selg & Constanza Kaliks: Die Gestalt Franz Kafkas - Margarete Susmans Blick af Franz Kafka (03.06.24)
- Peter Selg: Maria Krehbiel Darmstädter (1892-1943) – Der Weg nach Auschwitz Birkenau (20.06.23)
- Peter Selg & Constanza Kaliks: Der Sozialrevolutionär Gustav Landauer (1870-1919) | Die Erziehungsfrage als soziale Frage: Der werdende Mensch (23.05.23)
- Peter Selg: Franz Rosenzweig (1886-1929) Geistige Arbeit in der Zeit schwerer Erkrankung (25.02.23)
- Peter Selg: Das echte Gespräch und die Möglichkeit des Friedens: Martin Buber und Frankfurt (24.02.23)
- Peter Selg: Schwerkraft und Gnade – Über Simone Weil (1909-1943) (22.12.22)
- Constanza Kaliks: Martin Buber und Franz Rosenzweig – Das Werk des Gemeinsamen (30.11.22)
- Peter Selg: Die Freundschaft zwischen Martin Buber und Franz Rosenzweig (1921-1929) (30.11.22)
- Iftach ben Aharon, Constanza Kaliks & Peter Selg: Zwei Buchvorstellungen im Goetheanum (23.11.22)
- Constanza Kaliks: Hannah Arendt: Amor Mundi. Vom Verstehen und Lieben der Welt (15.10.2022)
- Constanza Kaliks: Hans Jonas: Verantwortung als Prinzip (13.07.2022)
- Peter Selg: Primo Levi (1919-1987): Überleben in Auschwitz und danach (14.03.2022)
- Constanza Kaliks & Peter Selg: "Die Sprache [...] ist das Siegel der Menschheit im Menschen”. Franz Rosenzweig und der “Stern der Erlösung” (9.12.2021)
- Peter Selg: Martin Buber - Einführung in Leben und Werk (11.10.2021)
Aufzeichnungen

30 Mai 2022
Das Wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden
Über Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod. Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg über das Buch "Krebszeichen 1" von Johannes ...

19 Mai 2022
Michael Bauer (1871-1929): Ein Mitarbeiter Rudolf Steiners
Audio-Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg.

15 Mai 2022
Anthroposophische Geisterkenntnis
Vortrag von Peter Selg [Audio Aufnahme]Anthroposophische Geisterkenntnis - München, 15. Mai 1922, Hotel “Vier Jahreszeiten” - Der ...

07 Mai 2022
Das Geheimnis der Trinität
Christologische Beiträge des Jahres 1922. Audio Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg
Vortragsreihe: Werkentfaltung und Aktualität der Anthroposophie

25 März 2022
Das Wesen der Anthroposophie
Rudolf Steiners öffentliche Beiträge im Januar 1922, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre aktuelle Bedeutung. Audio Aufnahme eines Vortrags von ...

16 März 2022
Der Russische Pazifist Maximilian Woloschin
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg

14 März 2022
Primo Levi (1919-1987): Überleben in Auschwitz und danach
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter SelgVortragsreihe: Hebräischer Humanismus

22 Februar 2022
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik – Rudolf Steiners Zusammenarbeit mit Edith Maryon. Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg. ...

27 Januar 2022
Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum
"Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum - Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft - Aufbrüche und Krisen. Audioaufnahme eines ...

13 Januar 2022
Krzysztof Antończyk und Peter Selg: «Humanität nach Auschwitz?»
"Humanität nach Auschwitz?": Lernen am ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager.
Ein Gespräch in der Goetheanum TV Reihe «Leben und ...

13 Januar 2022
Peter Selg – "Der Brückenschlag zur radikalen Rechten?" Über die Anthroposophie in der Zeit des Nationalsozialismus

30 Dezember 2021
Die Auseinandersetzung mit Ahriman und der Hoffnungs-Weg in die Zukunft
Audio-Aufzeichnung des Silvester-Vortrags von Peter Selg. Mysterien Dramen Tagung: Die vier Mysterien Dramen von Rudolf Steiner mir Vorträgen und ...