Ein Märchen von Glaube, Liebe und Hoffnung
Eins. Der Schauplatz. Oder: der Anfang der Geschichte
Es war einmal vor langer Zeit in einem finsteren Wald ein Dorf, das auf einem längst vergessenen Opfer erbaut worden war. Darin lebten drei Brüder. Jeder Bruder hatte eine besondere Aufgabe. Der jüngste Bruder hieß Glaube. Er war weise und studierte die Bewegungen der Planeten und Sterne. Zu Sonnenuntergang erwachte er und holte sich den Rat der Himmel, welchen er mit seinem älteren Bruder, Liebe, teilte. Liebe war der Hüter des heiligen Feuers. Dieses Feuer war ein Licht für alle Bewohner des finsteren Waldes, die jeden Morgen zu Liebe kamen und ihren Teil der reichlichen Flamme erhielten. Hoffnung, der älteste Bruder, ließ die Menschen jeden Morgen durch die Tür seines Hauses in das Dorf hinein. Wenn der Abend dämmerte, winkte er den Flammenträgern zum Abschied, bevor er die Tür wieder verschloss, bis ein neuer Tag anbrach, wieder und wieder.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in „Das Goetheanum“