Von der Eurythmie, von Gott und dem Grammophon

Von der Eurythmie, von Gott und dem Grammophon

06 September 2025 Peter Selg 22 mal gesehen

Der letzte der vier großen Bände zur Eurythmie in der Gesamtausgabe ist im Frühsommer erschienen. Vor allem Rudolf Steiners Ansprachen vor Eurythmieaufführungen sind hier zu finden.

1965 brachte die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung in der damals noch relativ jungen ‹Rudolf Steiner Gesamtausgabe› den bemerkenswerten Band heraus ‹Die Entstehung und Entwickelung der Eurythmie› (GA 277a). Eva und Edwin Froböse, die noch eng mit Marie Steiner-von Sivers zusammengearbeitet hatten, hatten in vieljähriger Archivarbeit einen breitformatigen, kunstvoll komponierten Band zusammengestellt, mit vielen Abbildungen und Materialien aus den Jahren des Eurythmieaufbaus von 1912 bis 1925 in chronologischer Ordnung – darunter Erinnerungen und Notizen der beteiligten Eurythmistinnen (unter Einschluss von Lory Smits’ Aufzeichnungen ihrer ersten Unterrichtstunden 1912) sowie von Marie Steiner-von Sivers bis hin zu ausgewählten Eurythmieansprachen und -ankündigungen Rudolf Steiners und Notizen von seiner Hand.

 

Lesen Sie den vollständigen Artikel in „Das Goetheanum“