Artikel und Ankündigungen

19 Mai 2022
Michael Bauer (1871-1929): Ein Mitarbeiter Rudolf Steiners
Audio-Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg.

15 Mai 2022
Anthroposophische Geisterkenntnis
Vortrag von Peter Selg [Audio Aufnahme]Anthroposophische Geisterkenntnis - München, 15. Mai 1922, Hotel “Vier Jahreszeiten” - Der ...

07 Mai 2022
Das Geheimnis der Trinität
Christologische Beiträge des Jahres 1922. Audio Aufnahme eines Vortrags von Peter Selg
Vortragsreihe: Werkentfaltung und Aktualität der Anthroposophie

25 März 2022
Das Wesen der Anthroposophie
Rudolf Steiners öffentliche Beiträge im Januar 1922, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre aktuelle Bedeutung. Audio Aufnahme eines Vortrags von ...

16 März 2022
Der Russische Pazifist Maximilian Woloschin
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg

14 März 2022
Primo Levi (1919-1987): Überleben in Auschwitz und danach
Audioaufnahme eines Vortrags von Peter SelgVortragsreihe: Hebräischer Humanismus

22 Februar 2022
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik
Werden und Bedeutung der Christus-Plastik – Rudolf Steiners Zusammenarbeit mit Edith Maryon. Audioaufnahme eines Vortrags von Peter Selg. ...

27 Januar 2022
Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum
"Das Jahr 1922 bis zum Brand des Goetheanum - Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft - Aufbrüche und Krisen. Audioaufnahme eines ...

13 Januar 2022
Krzysztof Antończyk und Peter Selg: «Humanität nach Auschwitz?»
"Humanität nach Auschwitz?": Lernen am ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager.
Ein Gespräch in der Goetheanum TV Reihe «Leben und ...

13 Januar 2022
Peter Selg – "Der Brückenschlag zur radikalen Rechten?" Über die Anthroposophie in der Zeit des Nationalsozialismus

30 Dezember 2021
Die Auseinandersetzung mit Ahriman und der Hoffnungs-Weg in die Zukunft
Audio-Aufzeichnung des Silvester-Vortrags von Peter Selg. Mysterien Dramen Tagung: Die vier Mysterien Dramen von Rudolf Steiner mir Vorträgen und ...

29 Dezember 2021
«Er ist allein mit der Natur ...»
«Er ist allein mit der Natur ...» Rudolf Steiner, der "Dürrkräutler" Felix Koguzki und die Dramengestalt des Felix Balde.
Audioaufnahme eines ...
Inhalt
- Andrea de la Cruz, Constanza Kaliks & Peter Selg Anthroposophische Geisteswissenschaft und Öffentlichkeit In Anthroposophie weltweit, 26. August 2024
- Peter Selg Jacques Lusseyran im Goetheanum In Das Goetheanum Ausgabe 24, 14. Juni 2024
- Peter Selg Über Generalversammlungen einer anthroposophischen Weltgesellschaft der Zukunft In Das Goetheanum Ausgabe 19, 10. Mai 2024
- Peter Selg Die Wirksamkeit der Anthroposophie. In Das Goetheanum Ausgabe 15, 12. April 2024
- Peter Selg Klassenstunden als Teil der Anthroposophie. In Anthroposophie Weltweit Nr. 2/24
- Peter Selg: Zukunft entdecken. In Das Goetheanum, Ausgabe 48, 1. Dezember 2023 S. 14-15.
- Claus-Peter Röh: Innere Arbeit und Kulturwirksamkeit. In Anthroposophie Weltweit Nr. 12/23.
- Constanza Kaliks: Studium und Weiterbildung. In Anthroposophie Weltweit Nr. 12/23.
- Peter Selg: Auseinandersetzung mit den Kräften des Bösen. In Anthroposophie Weltweit Nr. 12/23.
- Peter Selg: Gerhard Kienle: 100 Jahre. In Das Goetheanum, Ausgabe 46, 17. November 2023. S. 22-25
- Sebastian Jüngel: Die Einzigartigkeit jeder Individualität. In Anthroposophie Weltweit Nr. 11/23.
- Peter Selg: Der Wille zur Zukunft. In Anthroposophie Weltweit Nr. 11/23.
- Andrea De la Cruz: Die Gegenwart der Anthroposophie. In Anthroposophie Weltweit Nr. 10/23.
- Peter Selg: Das Drama von Weimar-Buchenwald: Annäherung an die geschichtliche Wahrheit. In Mitteilungen: Aus der Anthroposophischen Gessellschaft in Deutschland, Johanni 2023. S. 20-22.
- Peter Selg: Rudolf Steiners Vision der Anthroposophischen Gesellschaft. In: Das Goetheanum, Ausgabe 18, 5. Mai 2023. S. 6-9.
- Allgemeine Anthroposophische Sektion: Anthroposophische Geisteswissenschaft. In: Jahresbericht 2022/23 der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und des Goetheanum als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. S. 14-15.
- Peter Selg: Eine Weltgesellschaft für Anthroposophie. In: Anthroposophie Weltweit, 4/23. S. 12.
- Peter Selg: Mehr als eine Studiengemeinschaft. In: Anthroposophie Weltweit, 3/23. S. 12.
- Peter Selg: Nachtwache. 01.2023.
- Peter Selg: Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. In: Rundbrief für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Nr. 3 / Michaeli 2022. S. 4-9.
- Peter Selg, Constanza Kaliks, Justus Wittich, Gerald Häfner: Anthroposophie und Rassismus: Ein Beitrag aus der Goetheanum-Leitung. 06.2021.